GoodData-Preise

Wählen Sie den richtigen Plan, um Ihr Datenprodukt zu erstellen

Vergleichen Sie Pläne und Funktionen

Funktionen

Business Intelligence Künstliche Intelligenz Analytics Lake

Business Intelligence

Skalierbares Enterprise Reporting

Datenkonnektivität

Einsatz und Betrieb

Dashboards

Experten-Support

Einbettung und Integrationen

Skalierung und Multi-Tenant-Steuerelemente

Compliance und Sicherheit

KI und Automatisierungen

Datenkonnektivität

Verarbeitung und Leistung

Visa
Alasco
Fuel Studios
Boozt
Zartico
Blackhyve

Häufige Fragen

Ja. GoodData ist ein globales Unternehmen mit Englisch als Hauptgeschäftssprache und technischem Support rund um die Uhr weltweit. Kunden der Enterprise-Pläne erhalten unbegrenzten technischen Support. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Vergleich.

Multi-Tenant-Architektur, auch bekannt als Multi-Tenant-Architektur, bezieht sich auf eine Softwarearchitektur, in der eine einzige Instanz von Software verschiedene Benutzer bedienen kann. Diese Benutzer werden auch als Mandanten bezeichnet, und jeder Mandant, der auf dieselbe Instanz zugreift, verfügt über klar definierte Berechtigungen. Die Mandantenfähigkeit bietet die Möglichkeit, eine Anwendung für viele Mandanten bereitzustellen, sodass diese über eine einzige Bereitstellung nur auf relevante Daten zugreifen können. Mandanten können einzelne Benutzer oder Benutzergruppen innerhalb oder außerhalb der Organisation sein, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen verbunden sind. Jeder Mandant teilt den Zugriff auf die Umgebung, die Benutzerverwaltung, die Konfiguration und die Funktionalität der Anwendung. GoodData implementiert die Mandantenfähigkeit durch das Konzept der Workspaces.

Ein Arbeitsbereich besteht aus allem, was eine Benutzergruppe benötigt, um Daten zu Erkenntnissen zu destillieren: Daten, die Benutzer mit Zugriff, Datenmodell, Metriken, Berechnungen und Dashboards. Der Arbeitsbereich wird durch Datenschutzanforderungen und die Bedürfnisse einer Benutzergruppe definiert. Dies bedeutet, dass Benutzer von einem Arbeitsbereich aus nicht auf Daten, Dashboards und Erkenntnisse von einem anderen Arbeitsbereich aus zugreifen können - es sei denn, Sie geben ihnen das Recht dazu. Darüber hinaus sehen sie nur die für sie relevanten Metriken, Dashboards und Erkenntnisse. Wie Sie Ihre Arbeitsbereiche definieren, hängt nur von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab.

Eine Arbeitsbereichshierarchie in einer mandantenfähigen Umgebung definiert, wie Entitäten eines bestimmten Mandanten (übergeordneter Arbeitsbereich) im schreibgeschützten Modus mit anderen Mandanten (untergeordnete Arbeitsbereiche) geteilt werden können. Die untergeordneten Arbeitsbereiche verwenden das logische Datenmodell (LDM), das analytische Modell, die verbundenen Datenquellen und andere Systemeinrichtungsanforderungen des übergeordneten Arbeitsbereichs. Sobald der übergeordnete Arbeitsbereich eine neue Entität erhält, wird sie für seine untergeordneten Arbeitsbereiche verfügbar.

Untergeordnete Arbeitsbereiche erben Entitäten von ihrem übergeordneten Arbeitsbereich und den übergeordneten Arbeitsbereich vom Stammarbeitsbereich. Der Stammarbeitsbereich ist der Arbeitsbereich der obersten Ebene in der Hierarchie und hat keinen übergeordneten Arbeitsbereich. Sie können so viele Root-Arbeitsbereiche haben, wie Sie benötigen.

Eine eingebettete Analysesoftware/-plattform integriert Dashboards, Erkenntnisse, deren Teile oder sogar das gesamte Analysetooling in Ihre Geschäftsanwendung. Mit anderen Worten, während die Daten von einer Analysesoftware/-plattform verwaltet werden, werden die Dashboards, Visualisierungen und Berichte direkt in der Benutzeroberfläche der Geschäftsanwendung platziert.

In der Praxis erhalten Sie Dashboards und Einblicke näher an Ihre Endbenutzer, die diese Einblicke und Dashboards häufiger erkunden können, da sie nicht lernen müssen, wie man eine ausländische Analyseplattform verwendet. Die Endbenutzer müssen sich nur bei einer Geschäftsanwendung anmelden, die sie bereits verwenden.

Wenn Ihr Team eine mandantenfähige SaaS-Plattform oder -Anwendung erstellt, können Sie außerdem eine eingebettete Analysesoftware eines Drittanbieters einsetzen und das sog. White-Labeling (d. h. Branding) verwenden, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Anstatt eine komplexe Datenanalyseplattform zu entwickeln und zu pflegen, können Sie sich auf die Entwicklung und den Verkauf Ihrer Kernprodukte und -dienstleistungen konzentrieren.

In der Regel sind eingebettete Analysen für SaaS-Plattformen, Webportale, Datenprodukte und Anwendungen unerlässlich, die sich an B2B-Kunden, verteilte interne Teams, Partner oder Kunden und technische Verbrauchermärkte richten.

Überall bereitstellen: On-Cloud oder On-Premise (lokal) — jede öffentliche oder private Cloud, jedes Rechenzentrum oder jede Region — verwaltet von GoodData oder Ihnen.

Sie können Ihren Plan jederzeit aktualisieren, um mehr Datenvolumen oder Funktionen hinzuzufügen. Da unsere Pläne jährlich sind, ist es unmöglich, ein Downgrade durchzuführen, bevor der ursprüngliche Vertrag ausläuft.

Auf den Community-basierten Support wird über den Slack-Kanal der GoodData-Community zugegriffen.

Erfahre hier mehr über Support-Level oder tritt unserer slack community bei.

Unternehmenskunden profitieren von 99,5 % SLA- und 24x7-Support. Wir überwachen die Verfügbarkeit unserer Plattform rund um die Uhr (24x7x365) und verfügen über diensthabendes Personal, das bereit ist, alle potenziellen Probleme oder Vorfälle zu beheben.

Hier erfahren Sie mehr.

Alle GoodData-Kunden erhalten eine Anzahl von KI-Abfragen basierend auf ihrer Produktebene, und die Nutzung wird basierend auf der Anzahl der von Benutzern gestellten KI-Abfragen gemessen.

Optional können zusätzliche Buckets von Abfragen erworben werden.

Sie sind sich nicht sicher, welcher Plan der richtige für Sie ist?

Gerne besprechen wir Ihre Anforderungen und Möglichkeiten.