GOODDATA AI

KI, wo immer Sie sie brauchen

Erkunden Sie Daten, visualisieren Sie Antworten und ergreifen Sie Maßnahmen in natürlicher Sprache von jeder Benutzeroberfläche aus.

Demo anfordern Live-Demo + Fragen und Antworten
<span>KI, wo immer</span> Sie sie brauchen

Produkt-tour

Sehen Sie GoodData AI in Aktion

Erfahren Sie, wie Sie die fortschrittlichen KI-Funktionen von GoodData effektiv nutzen können.

Lernen Sie GoodData AI kennen

Eine ständig wachsende Suite von Funktionen zur Verbesserung der Datenexploration.

KI-Assistent

Erkunden, visualisieren und interagieren Sie mühelos mit Daten in natürlicher Sprache. Durchsuchen oder erstellen Sie Dashboards, Visualisierungen und Metriken, um Geschäftsfragen zu beantworten und direkt in der Chat-Oberfläche die nächsten Schritte einzuleiten.

Derzeit in der privaten Beta.

Dokumentation lesen

Intelligente Suche

Verbinden Sie Benutzer mit den relevantesten bereits vorhandenen Inhalten mithilfe einer metadatengesteuerten Suche für höhere Genauigkeit. Finden Sie schnell alles von Dashboards bis hin zu Metriken, indem Sie nach Namen, Beschreibungen und Tags suchen.

Dokumentation lesen

Erste Schritte mit GoodData AI

Demo anfordern Live-Demo + Fragen und Antworten

KI für Analyselösungen

Warum GoodData AI für datengesteuerte Entscheidungsfindung verwenden?

Durch den intelligenten Einsatz von LLMs, SLMs und herkömmlichem ML werden Leistung, Genauigkeit und Kosten in Einklang gebracht und qualitativ hochwertige Einblicke ohne unnötige Kosten bereitgestellt.

Technologie für die Aufgabe

Die Unabhängigkeit von der traditionellen BI-Umgebung bedeutet, dass Analytics AI direkt an Benutzer-Workflows geliefert werden kann.

Standalone-Fähigkeit

Anpassbar an die Anforderungen des Datenprodukts dank eines modularen Designs, einer API-gesteuerten Architektur und einbettbaren Komponenten.

Flexibel und anpassbar

Reduzierte Abhängigkeit von kostenintensiven KI-Modellen für einfachere Aufgaben, sorgt für eine optimale Ressourcenallokation und niedrigere Gesamtbetriebskosten.

Integration auf API-Ebene

Intuitive natürliche Sprachoberflächen und semantische Suche machen analytische Erkenntnisse für alle zugänglich, vom Ingenieur bis zum Verbraucher.

Demokratisierter Datenzugriff
Technologie für die Aufgabe
Standalone-Fähigkeit
Flexibel und anpassbar
Integration auf API-Ebene
Demokratisierter Datenzugriff

Liefern Sie GoodData AI,
wo immer es benötigt wird

Stellen Sie die Leistungsfähigkeit von KI direkt in den Workflows Ihrer Benutzer bereit.

Was steht auf der Roadmap?

Eine ständig wachsende Suite von Funktionen zur Verbesserung der Datenexploration.

KI-Metadaten-Ersteller

Automatische Generierung von geschäftsfreundlichen Beschreibungen und Metadaten für semantische Layer-Objekte.

Analyst Copilot

Erstellen Sie gemeinsam Analyseinhalte mit KI-Vorschlägen und automatischer Datenexploration.

Automatisch generierte Datengeschichten

Verwandeln Sie komplexe Datenanalysen in leicht verständliche Erzählungen, die auf Ihre Benutzer zugeschnitten sind.

Bringen Sie Ihr eigenes ML mit

Verbinden und starten Sie Notebooks nahtlos direkt über die GoodData-Oberfläche.

Schlüsselfaktoren und Erklärbarkeit

Identifizieren und erklären Sie Schlüsselfaktoren, die Datenpunkte, Metriken und Trends beeinflussen.

KI-kuratierte Inhalte

Stellen Sie eine maßgeschneiderte Homepage-Erfahrung bereit, die auf den Aktivitätstrends und -interessen Ihrer Benutzer basiert.

Häufige Fragen

FlexAI ist die KI-gesteuerte Engine von GoodData, die entwickelt wurde, um Analysen durch automatisierte Einblicke und Empfehlungen zu verbessern. Smart Search ermöglicht es Benutzern, relevante Daten, Berichte oder Metriken mithilfe von Abfragen in natürlicher Sprache schnell zu finden, was die Benutzererfahrung vereinfacht und die Datenermittlung beschleunigt.

GoodData implementiert eine umfassende Datenschutz- und Sicherheitskontrolle, rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Auditprotokolle, um den Datenzugriff und Änderungen zu verfolgen. Diese Maßnahmen stellen die Einhaltung von Industriestandards wie DSGVO und HIPAA sicher.

Die Plattform von GoodData gewährleistet Genauigkeit durch erweiterte Data-Governance-Funktionen, einschließlich Versionskontrolle, Datenverfolgung und strenge Validierungsprüfungen vor der Verarbeitung. Darüber hinaus werden KI-gestützte Funktionen regelmäßig verfeinert, um zuverlässige und konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.  Aufgrund der Grenzen, die die semantische Schicht bietet, halluziniert der LLM im Vergleich zu KI-Assistenten, die keine solchen Grenzen haben, viel seltener.

Die Verwendung von Retrieval Augmented Generation (RAG) bedeutet, dass der LLM die Daten nicht berechnet, sondern JSON-Dateien/Textantwort generiert. Dies wiederum stellt sicher, dass OpenAI keine spezifischen Daten, sondern nur die Metadaten sieht und GenAI daraus json erstellt und an unser System zurückgibt. Die Berechnungen werden dann auf der Seite von GoodData durchgeführt, um das Risiko von Halluzinationen zu minimieren.

Ja, die Plattform von GoodData ist hochflexibel und kann komplexe, benutzerdefinierte Datenschemata verarbeiten. Es unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und Formaten, sodass Sie Ihre spezifischen Datensätze problemlos integrieren und modellieren können.