Die einzige Datenplattform, die speziell für Analysen entwickelt wurde

Bieten Sie Datenisolierung, Skalierbarkeit und Hochgeschwindigkeitsanalyse in einem einzelnes, leichtes System.

Demo anforden Live-Demo + Fragen und Antworten
Die einzige Datenplattform, die speziell für Analysen entwickelt wurde
Tap to enlarge Tap to minimize

Vereinfachen Sie den Datenzugriff mit einer einheitlichen Serviceebene

Granulare Multi-Tenant-Isolierung

Jeder Mandant verfügt über seinen eigenen In-Memory-Data-Mart (FlexMart), der eine starke Datenverwaltung und außergewöhnliche Leistung.

Flexible Echtzeit und Batch

Echtzeit-Datenstreaming kombiniert mit In-Memory-Batch-Verarbeitung für optimierte Leistung, Latenz und Kosten.

Moderner und offener Lakehouse Stack

Mit DuckDB, Iceberg und Arrow integriert sich der Analytics Lake nahtlos mit bestehenden Ökosystemen und vermeidet Vendor Lock.

Moderner und offener Lakehouse Stack

Niedrige Kosten, außergewöhnliche Leistung

Der Analytics Lake liefert schnelle Abfragen ohne die Kosten einer vollwertigen Data Warehouse.

Einfache Skalierbarkeit und Automatisierung

Verwalten Sie Tausende von Datenpipelines, Data Marts und Analyseumgebungen effizient.

Einführung von FlexConnect

Schreiben Sie benutzerdefinierte Self-Service-Integrationen für jede Datenquelle.

Integrieren Sie Nischen- oder Eigenentwicklungs-Datenquellen schnell und reduzieren Sie die Zeit für Wert und befähigt Ihr Team, einzigartige Daten sofort zu nutzen.

Benutzerdefinierte Datenverbindungen erstellen

Ermöglichen Sie Ihrem Team, beliebige Daten selbstständig zu erstellen und einzubinden Quelle in die Datenmodelle von GoodData, wodurch die Abhängigkeit von externen Support und Beschleunigung von Bereitstellungen.

Konzipiert für die Selbstbedienungssteuerung

Verbindung zu praktisch jedem System oder jeder Datenquelle, einschließlich Nischen- oder Eigenentwickelte Lösungen unter Verwendung bekannter SQL- und API-Standards. Das Flexibilität trägt dazu bei, unterschiedliche Datenbestände ohne komplexe Integrationsprojekte.

SQL und APIs nutzen

Betten Sie erweiterte Transformationen, Datenföderation oder ML-Aufgaben ein in die Verbindung selbst, die Echtzeit-Dateneinblicke ermöglicht und eine optimierter Analyse-Workflow.

Eingebettete Laufzeitlogik

Durch die Einbettung von Geschäftslogik und Governance-Mechanismen direkt in Bei der Datenquellenverbindung gewährleistet FlexConnect eine konsistente, vertrauenswürdige Datenflüsse und robuste Sicherheit, Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Erkenntnisse.

Verbesserte Kontrolle und Benutzervertrauen
Benutzerdefinierte Datenverbindungen erstellen
Konzipiert für die Selbstbedienungssteuerung
SQL und APIs nutzen
Eingebettete Laufzeitlogik
Verbesserte Kontrolle und Benutzervertrauen

Der einzigartige Zweck eines Analytics Lake

Der Analytics Lake ist für die Integration mit Rohdaten aus einer Lake und strukturierte Daten aus einem Data Warehouse, um erweiterte Analytik, umfassende Business Intelligence und präzise Vorhersage

Analytics Lake
Lösung
Primärer Fokus
Skalierbarer RohdatenspeicherGeschäfts-berichterstattung und Entscheidungs-findungAnalytik und maschinelles Lernen
Speicherformat und Optimierung
Optimiert für die kostengünstige Speicherung großer, unstrukturierter RohdatenStrukturierte Daten, optimiert für die AbfrageleistungOptimierte Berechnung für ML-Workflows
Metadaten und semantische Ebenen
Eingeschränkte Metadaten und SemantikHat normalerweise integrierte GeschäftsmetadatenIntegrierte Metadaten und Headless-Semantikebene
BI- und Visualisierungsfunktionen
Minimale BI-UnterstützungVollständige Unterstützung für BI-Workflows und VisualisierungenIntegrierte BI- und Visualisierungs-umgebung
Erweiterte Analyseunterstützung
Starke Unterstützung für erweiterte AnalysenGrundlegende Funktionen zur prädiktiven ModellierungOptimiert für erweiterte Analysen und ML
Data Science- und ML-Unterstützung
Unterstützt Data Science durch Big Data-ToolsEingeschränkte Unterstützung für Data-Science-WorkflowsMaßgeschneidert für Data Science und ML mit Rechenoptimierung und APIs
Compliance und Governance
Eingeschränkte Governance-FunktionenStarke Auditing-, Sicherheits- und Governance-FunktionenRobuste Governance durch Metadatenintegration
APIs und programmgesteuerter Zugriff
Zugriff über Big Data-APIs und NotebooksTraditioneller Zugriff über SQLAPIs, die speziell für Analyseingenieure entwickelt wurden
Kosteneffizienz
Sehr kostengünstiger Speicher, aber unvorhersehbare AnalysekostenVorhersehbare, aber relativ hohe SpeicherkostenOptimierte Verarbeitung senkt Gesamtkosten
Flexibilität und Zukunftssicherheit
Flexibel, erfordert aber normalerweise eine Migration für die BI-NutzungSchema-on-Write schränkt die Flexibilität einEntwickelt für die Interoperabilität mit mehreren Datenplattformen
Hauptstärken
Skalierbarkeit, Kosteneffizienz für die SpeicherungLeistung, Konsistenz, ZuverlässigkeitSpeziell entwickelt für erweiterte Analysen und ML
Wichtige Einschränkungen
Herausforderung bei der Anwendung von Governance oder der Wiederverwendung von Daten für BI und ReportingEingeschränkte Flexibilität und Fähigkeit, unordentliche, große oder Streaming-DatenNeue Architektur
LösungDatenseeData WarehouseAnalytics Lake
Primärer FokusSkalierbarer RohdatenspeicherGeschäfts-berichterstattung und Entscheidungs-findungAnalytik und maschinelles Lernen
Speicherformat und OptimierungOptimiert für die kostengünstige Speicherung großer, unstrukturierter RohdatenStrukturierte Daten, optimiert für die AbfrageleistungOptimierte Berechnung für ML-Workflows
Metadaten und semantische EbenenEingeschränkte Metadaten und SemantikHat normalerweise integrierte GeschäftsmetadatenIntegrierte Metadaten und Headless-Semantikebene
BI- und VisualisierungsfunktionenMinimale BI-UnterstützungVollständige Unterstützung für BI-Workflows und VisualisierungenIntegrierte BI- und Visualisierungs-umgebung
Erweiterte AnalyseunterstützungStarke Unterstützung für erweiterte AnalysenGrundlegende Funktionen zur prädiktiven ModellierungOptimiert für erweiterte Analysen und ML
Data Science- und ML-UnterstützungUnterstützt Data Science durch Big Data-ToolsEingeschränkte Unterstützung für Data-Science-WorkflowsMaßgeschneidert für Data Science und ML mit Rechenoptimierung und APIs
Compliance und GovernanceEingeschränkte Governance-FunktionenStarke Auditing-, Sicherheits- und Governance-FunktionenRobuste Governance durch Metadatenintegration
APIs und programmgesteuerter ZugriffZugriff über Big Data-APIs und NotebooksTraditioneller Zugriff über SQLAPIs, die speziell für Analyseingenieure entwickelt wurden
KosteneffizienzSehr kostengünstiger Speicher, aber unvorhersehbare AnalysekostenVorhersehbare, aber relativ hohe SpeicherkostenOptimierte Verarbeitung senkt Gesamtkosten
Flexibilität und ZukunftssicherheitFlexibel, erfordert aber normalerweise eine Migration für die BI-NutzungSchema-on-Write schränkt die Flexibilität einEntwickelt für die Interoperabilität mit mehreren Datenplattformen
HauptstärkenSkalierbarkeit, Kosteneffizienz für die SpeicherungLeistung, Konsistenz, ZuverlässigkeitSpeziell entwickelt für erweiterte Analysen und ML
Wichtige EinschränkungenHerausforderung bei der Anwendung von Governance oder der Wiederverwendung von Daten für BI und ReportingEingeschränkte Flexibilität und Fähigkeit, unordentliche, große oder Streaming-DatenNeue Architektur

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über die Analytics Lake-Vision

Icon
FlexQuery
FlexQuery Analytics Cache unterstützt den Analytics Lake von GoodData Erfahren Sie mehr über FlexQuery
Icon
FlexCache-Rechner
Möchten Sie sehen, wie viel niedriger die Kosten für Ihr Cloud-Data-Warehouse sein könnten? Probieren Sie unseren Rechner aus
Icon
Dokumentation
Gehen Sie auf die technischen Daten ein Lesen Sie unsere Dokumentation
Icon
Produkt
Erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren Analysezielen unterstützen können Entdecken Sie unser Produkt

Erfahren Sie, wie der Analytics Lake Ihr Datenmanagement verbessern kann

Demo anforden Live-Demo + Fragen und Antworten